DigiKids ist ein Medienkompetenz-Projekt, das bereits im Kindergarten ansetzt und seit April 2017 am Start ist. Ziel ist es, Kinder zu befähigen, sich in digitalen Lebensräumen souverän zu bewegen, anstatt von ihnen beherrscht zu werden.
Gleichzeitig beabsichtigt DigiKids, die Verbindung der Kinder zur analogen Welt zu erhalten, zu stärken und weiterzuentwickeln sowie Eltern und Pädagogen in diesen Prozess einzubinden und mit Schulungen in ihrem Handeln zu unterstützen.
Bei der DigiKids-Kinderwerkstatt handelt es sich um ein Workshopangebot für Kinder zu verschiedenen digitalen und analogen Themen. Kinder brauchen digitale Balance – das geht nur mit Präsenz und Abstinenz bei digitalen Medieninhalten.
Im Eltern-Update, der Veranstaltung für Erwachsene erhaltet Ihr Tipps und Unterstützung für eine authentische digitale Haltung.
In den Come-together-Veranstaltungen, machen wir Angebote für die ganze Familie. Wir schauen gemeinsam, wie digitale Medien im Familienalltag Platz finden.
Projektleitung
Kinder brauchen Digitale Balance – ihre Eltern aber auch!
Projektmitarbeiterin
Jede Kita soll unsere DigiKids Impulse einfach und nachhaltig in den Alltag integrieren können – dafür arbeite ich.
Projektassistenz
Auch das beste digitale Projekt braucht eine (analoge) Bürostruktur, die funktioniert – und die gibts bei mir.