Lasst Mark ein Kleid tragen! – Diversität analog und digital.
Lasst Mark ein Kleid tragen! – Diversität analog und digital. Mark (4) ist ‚normal’. Er darf kein Kleid tragen. Paul
weiterlesenLasst Mark ein Kleid tragen! – Diversität analog und digital. Mark (4) ist ‚normal’. Er darf kein Kleid tragen. Paul
weiterlesenMit Apps Kontakt halten in der Krise – doch wie steht es um den Datenschutz? Digitalisierung – dieses Schlagwort ist
weiterlesenKita Schliessung … und Nun? Nahezu in allen Bundesländern sind Kindertagesstätten, Kindergärten und Betreuungsangebote von Tagesmüttern von der Kitaschließung im
weiterlesenDokumentieren Digital – (Neue) Wege digitaler Dokumentation in der Kita Szene 1 Es steht wieder ein Entwicklungsgespräch mit den Eltern
weiterlesenDigital für mehr Zeit am Kind – eine Kita Leitung berichtet Tablets in der Kita? Ja, klar … … sagt
weiterlesenApps für Kinder Die Lebenswelt unserer Kinder ist onlife – also digital und analog. Schauen wir also auf eine lebensweltorientierte
weiterlesenLotta und Klicks – ein Bilderbuch für mehr Digitalkompetenz Ein Bilderbuch als Präventionswerkzeug? Lotta und Klicks ist nicht irgendein Kinderbuch,
weiterlesenDigitale (Frei)Räume für Kinder In vielen Workshops und Elternabenden geht es darum, bedürfnisorientiert zu schauen, wie und wann digitale Medien
weiterlesenWie sieht es aus, wenn Kinder in der Kita 3D-Druck ausprobieren? Martin Mucha, Leitung der Kita Zauberwind, bloggt für DigiKids
weiterlesenWie die Digitalen Medien in unsere Kita kamen … Martin Mucha habe ich auf einer Veranstaltung kennengelernt. Ich hab in
weiterlesenAm 25.02. war ich im schönen Bremen. Dort veranstaltete die Bremische Landesmedienanstalt den Fachtag „Medien Kids“. Teilnehmende Kitas konnten sich
weiterleseneSports – ist das jetzt Sport oder kann das weg? Wir freuen uns, dass Yvonne Wagner mit ihren Gastbeitrag den
weiterlesen